Die Prüfung des Zustands des Grundstücks ist für die weitere Planung und den Bau unerlässlich. Dies ist insbesondere beim Verkauf derselben wichtig, da der Bau einen höheren Wert hat als der Agrarbereich.

Der Verkauf von Grundstücken kann sehr kompliziert sein, insbesondere wenn Sie mit den Beschränkungen für Ihr Grundstück nicht vertraut sind. Wenn Sie darüber nachdenken, es zu verkaufen, ist es wichtig, dass Sie zunächst feststellen, ob es sich um ein Gebäude handelt oder nicht. Im Folgenden geben wir nützliche Informationen, wie Sie den Zustand des Grundstücks am einfachsten und effizientesten überprüfen können.

Wenden Sie sich an das Katasteramt

Der erste Schritt zur Überprüfung des Grundstückszustandes ist eine Rücksprache mit dem Katasteramt. Das Kataster ist ein Dienst, der alle Immobilien in einem bestimmten Gebiet erfasst und registriert. Anhand der aus dem Kataster ermittelten Informationen muss die Übereinstimmung mit der tatsächlichen Situation vor Ort überprüft werden.

  Der einfachste Weg, herauszufinden, ob das Land bebaut werden soll, ist auf der Website https://ispu.mgipu.hr/#/.

Sie können bei den örtlichen Selbstverwaltungseinheiten eine Mitteilung über die Landnutzung anfordern. Dem Antrag ist ein Auszug aus dem Katasterplan (nicht älter als 6 Monate) beizufügen.

Fordern Sie einen Grundbuchauszug an

Ein Grundbuchauszug ist wie ein Archiv mit Informationen über Ihre Immobilie. Dieses Dokument enthält Angaben zum Eigentum, zur Fläche des Grundstücks und ob Belastungen vorliegen. Somit enthält das Dokument Informationen über frühere Transaktionen und andere rechtliche Aspekte, die beim Kauf oder Verkauf von Grundstücken wichtig sind. Ein Grundbuchauszug verschafft Ihnen einen tieferen Einblick in den rechtlichen Status der Immobilie und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen bei Immobilientransaktionen zu treffen.

Wenden Sie sich an Ihr örtliches Planungsbüro

Wenden Sie sich an die Abteilung, die sich in Ihrer Stadt oder Gemeinde mit der Planung und Regulierung der Raumentwicklung befasst, und Sie erhalten Informationen darüber, ob Ihr Grundstück als bebaubar gekennzeichnet ist, aber auch wichtige Richtlinien darüber, was Sie bauen dürfen, über Infrastrukturpläne und rechtliche Aspekte . Kommunale Planungsbüros sind Orte, an denen sich Experten mit Detailfragen rund um das Bauen befassen.

Die Analyse lokaler Stadtplanungen ist für alle, die über die Zukunft ihres Grundstücks nachdenken, von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sie studieren, erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, wie das Gebiet genutzt oder entwickelt werden kann. Können Sie Wohn-, Gewerbe- oder öffentliche Räume bauen?

Beauftragen Sie einen Experten

Wenn man darüber nachdenkt, ein Grundstück zu verkaufen, ist es manchmal gut, professionelle Unterstützung zu haben. Ein Anwalt oder ein Gutachter sind Personen, die Ihnen in diesen Situationen helfen können. Ein Anwalt kennt sich mit allen rechtlichen Fragen rund um Immobilien aus und sorgt dafür, dass der Verkauf oder die Bebauung Ihres Grundstücks vorschriftsmäßig verläuft. Andererseits beschäftigt sich ein Vermesser mit detaillierten Informationen über das Land, wie etwa Grenzen und spezifische Details des Geländes. Dank seines Fachwissens verfügen Sie über alle notwendigen Informationen an einem Ort, um rationale Entscheidungen zu treffen, und der Designer ist dafür verantwortlich, dass das Projekt alle Bedingungen und gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

Architekten spielen auch beim Grundstücksverkauf eine wichtige Rolle, da sie das Potenzial von Grundstücken, die für Bauprojekte vorgesehen sind, am besten kennen. Sie erstellen konzeptionelle Pläne, um die Entwicklungsmöglichkeiten des Grundstücks zu visualisieren und so Käufern oder Investoren nützliche Informationen zu liefern. Architekten kennen auch die städtebaulichen Vorschriften sowie die Möglichkeiten, auf einem bestimmten Grundstück zu bauen. Darüber hinaus stimmen sie sich mit anderen Experten ab, um eine umfassende Analyse beim Verkauf sicherzustellen.

Was sind Standortinformationen?

Wenn Sie aus den Raumordnungsplänen für ein bestimmtes Grundstück schriftlich Auskunft über den Zweck des Raumes und über die Bedingungen für die Durchführung von Eingriffen in den Raum erhalten möchten, müssen Sie einen Antrag auf Erteilung einer Standortauskunft stellen. Auf der Grundlage dieses Dokuments erhalten Sie Informationen über die Raumpläne, in denen sich das Grundstück befindet, über die Zweckbestimmung des Raums und über die Verpflichtung zur Verabschiedung eines städtebaulichen Bebauungsplans. Der Antrag wird beim Stadtplanungsamt eingereicht, das Ihnen innerhalb von acht Tagen nach Einreichung eine Genehmigung erteilen sollte.

Soll das Grundstück bebaut werden, muss eine Baugenehmigung eingeholt werden

Sobald Sie feststellen, dass Ihr Grundstück als Baugrundstück gekennzeichnet ist, heißt das nicht, dass Sie automatisch mit dem Bau beginnen können. Um eine Baugenehmigung zu erhalten, sind eine Reihe von Schritten und Verfahren zu durchlaufen. Manchmal sind zusätzliche Prüfungen oder Anpassungen erforderlich, um die Anforderungen lokaler Vorschriften oder Pläne zu erfüllen.

Es ist wichtig, dass Sie jederzeit informiert und bereit sind, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass alles den Vorschriften entspricht. Und das, bevor mit den Bauarbeiten auf Ihrem Grundstück begonnen wird.

Suchen Sie ein Grundstück in Kroatien?
Schauen Sie sich unser Angebot an Bau- und Landwirtschaftsflächen an